SCHIRMHERRSCHAFT

Herzlichen Dank an unsere Schirmherren des RiderMan:

Sven Hinterseh (Landrat Schwarzwald-Baar-Kreis), Stefan Bär (Landrat Kreis Tuttlingen) und Jonathan Berggötz (Bürgermeister Stadt Bad Dürrheim)

Liebe Radsportfreunde,


seit über einem Vierteljahrhundert findet dieses sportliche Großevent – der RiderMan – bereits im Schwarzwald-Baar-Kreis statt. Als einer der Schirmherren, gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Tuttlingen und dem Bürgermeister der Stadt Bad Dürrheim, bin ich daher sehr stolz, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein und heiße Sie zur 25. Jubiläumsausgabe in einer der schönsten Radsportdestinationen Deutschlands herzlich willkommen.


Der RiderMan verspricht auch 2025 wieder ein besonderes Highlight im Radsportkalender zu werden. Mit spannenden Neuerungen und bewährten Elementen bietet das Event für jeden Radsportbegeisterten etwas. Erstmals führt die Strecke am Sonntag sogar in unseren Nachbarlandkreis Tuttlingen – eine Premiere, die sicherlich für Begeisterung sorgen wird. Insbesondere das beliebte 3-Etappenrennen von Freitag bis Sonntag erfreut sich bereits jetzt größerer Beliebtheit als im Vorjahr, was auf einen neuen Teilnehmerrekord hoffen lässt. Neben dem etablierten Rennen dürfen sich die Zuschauer am Freitag und Samstag auch wieder auf zwei Deutsche Meisterschaften in der Nachwuchskategorie U17 freuen. Somit wartet ein sportlich hochkarätiges Programm, das Radsportler aus ganz Deutschland in unsere Region und insbesondere in den Schwarzwald-Baar-Kreis locken wird.


Unser Landkreis hat viel zu bieten – für seine Bevölkerung, aber auch für seine Gäste. Zuallererst diese faszinierende Landschaft, ein gesundes Klima und eine durchweg hohe Lebensqualität zeichnen den Schwarzwald-Baar-Kreis aus und bieten daher beste Voraussetzungen für sportliche Betätigung jeglicher Art. Gerade in einem Landkreis, in dem wir viel Wert auf Natur- und Umweltschutz sowie umweltfreundliche Fortbewegung legen, macht Radfahren einfach Sinn. Es freut mich daher umso mehr, dass zum Radfahren als reiner Freizeitgestaltung auch der Wettkampfgedanke und sportliche Aspekt seit nunmehr weit über 20 Jahren immer häufiger hinzutreten, fördern diese doch die Anziehungskraft unserer Rad-Landschaft noch mehr. Wir haben auf der Hochfläche der Baar Strecken, die sich wunderbar für Familientouren eignen, aber auch für die, sie „Strecke machen“ oder einfach nur die Seele baumeln lassen wollen. Im westlichen Kreisgebiet, im Schwarzwald, fühlen sich eher die sportlich ambitionierten Mountainbiker oder aber die E-Biker wohl. Unsere Landschaften bieten für alle Ansprüche die richtigen Routen. 


Der RiderMan ist daher nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt unserer Region zu präsentieren. Ich wünsche allen Teilnehmern, Organisatoren und Zuschauern spannende und erfolgreiche Wettkämpfe sowie unvergessliche Momente.


Mit sportlichen Grüßen

Ihr


Sven Hinterseh

Landrat des Schwarzwald-Baar-Kreises

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

liebe Radsportfans,


mit dem RiderMan kehrt eine der renommiertesten Radsportveranstaltungen Deutschlands im Jubiläumsjahr 2025 in neuer Form in unsere Region zurück. Zum 25. Mal treffen sich Radsportbegeisterte aus dem In- und Ausland in Bad Dürrheim und zum ersten Mal führt ein wesentlicher Teil der Strecke durch den Landkreis Tuttlingen. Ich freue mich deshalb sehr, gemeinsam mit meinem Kollegen Landrat Sven Hinterseh die Schirmherrschaft für diese besondere Veranstaltung übernehmen zu dürfen.


Der RiderMan steht nicht nur für sportliche Leistung, sondern auch für etwas, das mir als Landrat besonders am Herzen liegt: für das gute Miteinander über Kreisgrenzen hinweg. Der RiderMan 2025 ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Landkreise und Kommunen gemeinsam etwas bewegen können. Mit dem Schwarzwald-Baar-Kreis verbindet uns seit vielen Jahren eine enge Zusammenarbeit. Dass sich diese Partnerschaft nun auch in einem sportlichen Großereignis widerspiegelt, unterstreicht die Stärke interkommunaler Kooperation.


Mein besonderer Dank gilt sowohl dem Veranstalter und allen Beteiligten als auch den Sportlerinnen und Sportlern, die diese Veranstaltung erst ermöglichen. Ebenso danke ich den Städten und Gemeinden im Landkreis Tuttlingen, die die Durchfahrt der Rennen durch ihre Orte unterstützen. Geisingen, Talheim, Seitingen-Oberflacht, Durchhausen, Gunningen, Spaichingen und Hausen ob Verena stehen dabei stellvertretend für eine Region, die offen ist für neue Impulse und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Landschaftliche Vielfalt, hohe Lebensqualität und starkes bürgerschaftliches Engagement zeichnen den Landkreis Tuttlingen aus – ideale Voraussetzungen, die eine Veranstaltung wie den RiderMan tragen.


Ich wünsche allen Teilnehmenden faire Rennen, gute Bedingungen, bleibende Eindrücke und der Veranstaltung ein erfolgreiches Jubiläum mit vielen sportlichen Höhepunkten.


Stefan Bär

Landrat Kreis Tuttlingen

Liebe Radsportfreunde,


ein Vierteljahrhundert RiderMan – das ist nicht nur eine beeindruckende sportliche Erfolgsgeschichte, sondern auch ein echtes Herzensprojekt für unsere Stadt. Als Bürgermeister von Bad Dürrheim freue ich mich sehr, Sie zur Jubiläumsausgabe dieses besonderen Radsportevents willkommen zu heißen.


In Bad Dürrheim kommen Sport, Natur und Lebensfreude auf besondere Weise zusammen. Unsere Stadt steht für Bewegung, Gesundheit und Miteinander und genau das spiegelt auch der RiderMan wider. In den letzten Jahrzehnten haben wir uns nicht nur als Kur- und Bäderstadt mit drei Prädikaten einen Namen gemacht, sondern auch als aktives Zentrum des Radsports: Ob bei den Deutschen Straßenradmeisterschaften, legendären Events mit Jan Ullrich oder mit dem Jan Ullrich Museum – der Radsport ist inzwischen fest in unserer Stadt verankert.


Und der RiderMan ist ein Highlight, ein fester Bestandteil unseres jährlichen Veranstaltungskalenders. So werden unsere Straßen Jahr für Jahr zur Bühne für sportliche Höchstleistungen. Die Mischung aus anspruchsvoller Strecke, schöner Landschaft und echter Gastfreundschaft macht Bad Dürrheim zu einem perfekten Ort für dieses Rennen. Die drei Etappen führen durch die Baar, in den Schwarzwald und in diesem Jahr zum ersten Mal sogar bis in den Landkreis Tuttlingen. Das zeigt, wie vielseitig unsere Region ist – landschaftlich, aber auch sportlich. Besonders freut mich, dass auch der Nachwuchs wieder im Fokus steht: mit zwei Deutschen Meisterschaften ein starkes Zeichen für die Zukunft des Radsports!


Mein großer Dank gilt all jenen, die dieses Event möglich machen. Den Organisatorinnen und Organisatoren, den vielen engagierten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, sowie der Kur- und Bäder GmbH, die das ganze Jahr über mit großartigen Veranstaltungen für Erlebnisse und Lebensfreude sorgt. Ein besonders herzlicher Dank geht an die Sauser Event GmbH: Seit vielen Jahren organisieren sie den RiderMan mit viel Erfahrung, Leidenschaft und Professionalität – ohne sie wäre der RiderMan nicht das, was er heute ist – ein Radsportevent auf höchstem Niveau, der weit über die Region hinausstrahlt. 


Wir Bad Dürrheimer freuen uns, Gastgeber dieses besonderen Radsportereignisses sein zu dürfen und heißen die Sportler und Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.


Ich wünsche allen Teilnehmenden faire und erfolgreiche Rennen, unvergessliche Erlebnisse und ganz besondere Erinnerungen an Bad Dürrheim und den Jubiläums-RiderMan.


Mit sportlichen Grüßen


Ihr

Jonathan Berggötz 

Bürgermeister der Stadt Bad Dürrheim